AfW-FVM-PFK-3018 - Gepr. Personalfachkaufmann/frau IHK - Berufsbegleitender Wochenendlehrgang mit IHK-Abschluss in Präsenzunterricht
Finanzierung von beruflicher Weiterbildung
04.11.2023 - 20.10.2024
Unterrichtszeiten: samstags und sonntags von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr - Unterricht in Präsenzform alle 14 Tage
Schriftliche Prüfung vor der IHK im Oktober 2024, am 29. und 30.10.2024 - Anmeldeschluss für die Zulassung zur IHK Prüfung ist der 01.06.2024
Termine für die Vorbereitung auf die mündliche Prüfung IHK im November 2024.
Schulungszentrum Villa Manskopf
Flughafenstraße 4, 60528 Frankfurt am Main
Bitte klären Sie vor Ihrer Anmeldung die Zulassungsvoraussetzungen!
Zur Prüfung ist zuzulassen, wer
Sie erwerben Kenntnisse im Bereich der operativen und administrativen Aufgaben der Personalarbeit, Personalpolitik, Personalplanung und des Personalmarketings sowie erlangen fachspezifische Kommunikations- und Managementkompetenzen.
Ausbildereignung nach AEVO:
Bis zum Ablegen der letzten Prüfungsleistung ist der Nachweis der berufs- und arbeitspädagogischen Kenntnisse gemäß der nach dem Berufsbildungsgesetz erlassenen Ausbilder-Eignungsverordnung oder aufgrund einer anderen öffentlich-rechtlichen Regelung, wenn die nachgewiesenen Kenntnisse den Anforderungen den §§ 2 bis 4 der Ausbilder-Eignungsverordnung gleichwertig sind, zu erbringen.
Sie können einen entsprechenden Ausbilderkurs direkt im Unterricht über Herrn Bender mit flexibler Terminbestimmung buchen. In diesem Fall räumen wir Ihnen als Teilnehmer unseres Lehrgangs zum/zur Gepr. Personalfachkaufmann/frau einen Rabatt von 10 % auf den Lehrgang Ausbildung der Ausbilder (IHK) ein.
Izabela Lot
Telefon: 0 69 74 74 2 - 123
Telefax: 0 69 74 74 2 - 300
Email: info@akademie-welthandel.de
Kontakt: per Formular
Christian Töpfer
Telefon: 0 69 74 74 2 - 162
Telefax: 0 69 74 74 2 - 300
Email: info@akademie-welthandel.de
Kontakt: per Formular
Lehrfächer-Übersicht
Prüfungsfächer-Übersicht
Personalarbeit organisieren und durchführen,
Personalarbeit auf Grundlage rechtlicher Bestimmungen durchführen,
Personalplanung, -marketing und -controlling gestalten und umsetzen,
Personal- und Organisationsentwicklung steuern.
3.299,00€
3.299,00 € inklusive Lehrgangsunterlagen, zzgl. IHK Prüfungsgebühren.
Monatliche Ratenzahlung möglich!