Gerade unter den aktuellen Umständen ist die Akademie für Welthandel AG weiterhin per E-Mail für Sie erreichbar! Online Anmeldungen sind jederzeit möglich und werden zeitnah bearbeitet! Anfragen über das Kontaktformular beantworten wir selbstverständlich gerne!
AfW-FVM-BIL-2050 - Berufsbegleitender Lehrgang mit bundeseinheitlichem IHK-Abschluss.
Vorbereitung auf IHK Prüfung nach Bilanzbuchhalterprüfungsverordnung vom 18. Dezember 2020
Dieser Lehrgang ist praxisnah orientiert und vermittelt Ihnen das nötige Know-how für Ihre Führungstätigkeit im betrieblichen Finanz- und Rechnungswesen.
Nutzen Sie die Förderung über das Aufstiegs-BAföG und die Aufstiegsprämie des Landes Hessen.
22.03.2023 - 16.03.2024
Unterrichtszeiten: mittwochs oder donnerstags von 18:00 Uhr - 21:15 Uhr und samstags von 08:30 Uhr - 15:30 Uhr
Dieser Lehrgang ist auf maximal 20 Teilnehmer begrenzt!
IHK Prüfung Ende März 2024, am 27.03. und 02.04. sowie am 05.04.2024 - Anmeldeschluss zur IHK Prüfung am 01.11.2023 !
Schulungszentrum Villa Manskopf
Flughafenstraße 4, 60528 Frankfurt am Main
Voraussetzungen für die Zulassung auf IHK Prüfung nach Bilanzbuchhalterprüfungsverordnung vom 18. Dezember 2020:
Siehe PDF-Datei !!!
Dieser Lehrgang richtet sich an alle Mitarbeiter der Abteilungen betriebliches Finanz- und Rechnungswesen im Einzelhandel, im Groß- und Außenhandel, in der Industrie, im Verlagswesen, in der Verwaltung und in steuer- und wirtschaftsberatenden Unternehmen.
Hinweis zur Unterrichtsform:
In Absprache mit den Teilnehmern findet für das Unterrichtsfach Jahresabschluss auch ein größerer Anteil als online Unterricht statt.
Durchführung der Prüfung:
Die Prüfung zum anerkannten Abschluss „Geprüfter Bilanzbuchhalter/Geprüfte Bilanzbuchhalterin IHK“ besteht aus einem schriftlichen Teil und einem mündlichen Teil.
Schriftliche Prüfung:
Die schriftliche Prüfung wird auf der Grundlage einer Beschreibung einer betrieblichen Situation durchgeführt. Die Prüfung besteht aus drei unter Aufsicht zu bearbeitenden Aufgabenstellungen. Die Bearbeitungszeit beträgt für jede Aufgabenstellung 240 Minuten.
Mündliche Prüfung:
Zur mündlichen Prüfung wird nur zugelassen, wer die schriftliche Prüfung bestanden hat. Die mündliche Prüfung ist innerhalb von zwei Jahren nach Bekanntgabe des Bestehens der schriftlichen Prüfung durchzuführen. Bei Überschreiten der Frist ist die schriftliche Prüfung erneut abzulegen. Die mündliche Prüfung besteht aus einer Präsentation und einem sich unmittelbar anschließenden Fachgespräch.
Bewerten der Prüfungsleistungen:
Die Prüfungsleistungen in der schriftlichen Prüfung und in der mündlichen Prüfung sind gesondert und mit Punkten zu bewerten. Bei der Bewertung der schriftlichen Prüfung sind die drei schriftlichen Aufgabenstellungen gleich zu gewichten. Bei der Bewertung der mündlichen Prüfung ist das Fachgespräch gegenüber der Präsentation doppelt zu gewichten. Aus der Bewertung der schriftlichen Prüfung und aus der Bewertung der mündlichen Prüfung wird das arithmetische Mittel gebildet, anhand dessen wird die Gesamtnote festgestellt.
Bestehen der Prüfung:
Die Prüfung ist bestanden, wenn jeweils die schriftliche und die mündliche Prüfung mit mindestens "ausreichend" bewertet worden sind.
Literatur:
Die Literaturliste für die Teilnehmer am Bilanzbuchhalter Kurs wird mit dem Anschreiben der Einladung zum Kurststart an die Teilnehmer bekannt gegeben.
Izabela Lot
Telefon: 0 69 74 74 2 - 123
Telefax: 0 69 74 74 2 - 300
Email: info@akademie-welthandel.de
Kontakt: per Formular
Christian Töpfer
Telefon: 0 69 74 74 2 - 162
Telefax: 0 69 74 74 2 - 300
Email: info@akademie-welthandel.de
Kontakt: per Formular
Gliederung der Prüfung:
Die Prüfung erstreckt sich auf folgende Handlungsbereiche:
3.975,00€
3.975,00€ - auch zahlbar in 15 Monatsraten à 265,00€ - zzgl. IHK-Prüfungsgebühr.
Für die Lehrgänge der Akademie für Welthandel AG besteht die Möglichkeit der staatlichen Förderung nach dem Aufstiegsausbildungsförderungsgesetz (Meister-BAföG).
Link zu weiteren Informationen