Gerade unter den aktuellen Umständen ist die Akademie für Welthandel AG weiterhin per E-Mail für Sie erreichbar! Online Anmeldungen sind jederzeit möglich und werden zeitnah bearbeitet! Anfragen über das Kontaktformular beantworten wir selbstverständlich gerne!
AfW-FVM-BIL-KA-2064 - Seminar Konzernabschluss für Bilanzbuchhalter - Erstellung des Konzernabschlusses nach HGB und IFRS
Bilanzbuchhalter/innen und angehende Bilanzbuchhalter/innen werden in der Praxis immer stärker mit Konzernabschlussthemen konfrontiert. Dennoch wird dieses Thema in der Weiterbildung zum Geprüften Bilanzbuchhalter/ zur Geprüften Bilanzbuchhalterin (IHK) in der Regel – aus Zeitgründen – nur sehr kurz behandelt. Im nationalen Bilanzbuchhalterbereich kommt es praktisch gar nicht vor. In der Vorbereitung auf die Zusatzqualifikation zum/zur Bilanzbuchhalter/in International (IHK) ist diesem Thema nur etwas mehr als ein voller Tag gewidmet.
Mit diesem Zusatzseminar haben Interessierte Gelegenheit, über einen Zeitraum von drei Monaten fundiertes Wissen zu allen wesentlichen Konzernabschlussthemen zu erwerben. Auf Bilanzbuchhalterniveau werden ausführlich alle Schritte einzeln erklärt, die bei der Erstellung des Konzernabschlusses nach HGB und nach IFRS wichtig sind. Dabei werden alle wesentlichen HGB-Regeln inklusive der dazugehörigen aktuellen Standards des DRSC (Deutsche Rechnungslegungsstandards zum KA) sowie die international gültigen IFRS-Standards zum Konzernabschluss ausführlich behandelt. Beispiele aus den aktuellen Konzernabschlüssen von großen Kapitalgesellschaften runden das Programm ab.
Das Seminar stellt eine sinnvolle und praxisnahe Ergänzung der Bilanzbuchhalterausbildung dar. Es kann aber auch unabhängig davon besucht werden.
04.04.2023 - 06.07.2023
Unterricht: Dienstag oder Donnerstag, 18.00 – 21.15 Uhr
10 Abendveranstaltungen à 4 Unterrichtsstunden/45 Minuten, verteilt über 4 Monate, im einzelnen hier die Terminübersicht:
1.) Dienstag, 04.04.2023
2.) Dienstag, 11.04.2023
3.) Dienstag, 18.04.2023
4.) Donnerstag, 27.04.2023
5.) Dienstag, 23.05.2023
6.) Donnerstag, 01.06.2023
7.) Donnerstag, 15.06.2023
8.) Dienstag, 20.06.2023
9.) Dienstag, 27.06.2023
10.) Donnerstag, 06.07.2023
Die Veranstaltung wird in Form einer Mischung aus Präsenzterminen und Onlineveranstaltungen über das Webtool Zoom durchgeführt (nach Absprache mit den TN).
Dieser Lehrgang ist auf maximal 20 Teilnehmer begrenzt!
Schulungszentrum Villa Manskopf
Flughafenstraße 4, 60528 Frankfurt am Main
Keine!
Die Konzernabschlusserstellung erfolgt in mehreren Schritten, die systematisch aufeinander aufbauen. Anhand von vielen Übungsaufgaben werden in diesem Seminar alle erforderlichen Konsolidierungsschritte anschaulich und praxisnah vermittelt. Dabei erfolgt eine ausführliche Gegenüberstellung der Unterschiede der HGB-Regeln zu den IFRS-Grundsätzen.
Durch die Verteilung der Unterrichtsstunden (10 Abende à 4 UStd.) über einen Zeitraum von drei Monaten besteht die Gelegenheit zu einer ausführlichen Nachbearbeitung und Vorbereitung auf die anstehenden Themen. Individuelle Fragen der TN und Diskussionen über Problemreiche in der Praxis sind ausdrücklich erwünscht.
Izabela Lot
Telefon: 0 69 74 74 2 - 123
Telefax: 0 69 74 74 2 - 300
Email: info@akademie-welthandel.de
Kontakt: per Formular
Christian Töpfer
Telefon: 0 69 74 74 2 - 162
Telefax: 0 69 74 74 2 - 300
Email: info@akademie-welthandel.de
Kontakt: per Formular
Seminarinhalte:
Literatur: Bitte zum Unterricht mitbringen.
590,00€
590,00€