Gerade unter den aktuellen Umständen ist die Akademie für Welthandel AG weiterhin per E-Mail für Sie erreichbar! Online Anmeldungen sind jederzeit möglich und werden zeitnah bearbeitet! Anfragen über das Kontaktformular beantworten wir selbstverständlich gerne!
AfW-FVM-TFW-3012 - Wochenendlehrgang - alle 14 Tage Unterricht in Präsenz- oder Onlineform - intensive Vorbereitung auf den bundeseinheitlichen IHK-Abschluss.
Nutzen Sie die Förderung über das Aufstiegs-BAföG und die Aufstiegsprämie des Landes Hessen.
06.05.2023 – 10.03.2024
Unterricht alle 14 Tage (zusätzlich eine Vollzeitwoche im Februar 2024)
Unterrichtszeiten: samstags und sonntags, von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Unterrichtsform: Präsenz- und Onlineunterricht (Überwiegend kein Unterricht in den Hessischen Schulferien) Die genauen Termine und die Festlegung der jeweiligen Unterrichtsform erhalten alle Teilnehmer in Form eines Stundenplans zum Lehrgangsbeginn am 06.05.2023 ausgehändigt.
Schriftliche IHK Prüfung am 14. und 15.03.2024 - Anmeldeschluss zur IHK Prüfung 01.12.2023 !
Schulungszentrum Villa Manskopf
Flughafenstraße 4, 60528 Frankfurt am Mai
Karte anzeigenZur schriftlichen Prüfung ist zuzulassen, wer
Die Berufspraxis muss inhaltlich wesentliche Bezüge zu den genannten Aufgaben haben. Die Berufspraxis kann während der Weiterbildungszeit erworben werden. Des Weiteren muss die Dauer der berufspraktischen Tätigkeit muss erst zum Zeitpunkt der Prüfung erbracht sein, d. h. die TeilnehmerInnen an berufsbegleitenden Lehrgängen können noch während der Lehrgangsdauer die erforderliche Berufspraxis erwerben. Bei Erfüllen der persönlichen Voraussetzungen können die TeilnehmerInnen dieser Weiterbildung durch die Gewährung von Meister-BAföG gefördert werden.
Online-Unterrichtseinheiten werden über das WEB-Tool ZOOM abgehalten. Die TeilnehmerInnen werden vor den Unterrichtseinheiten die Zugangsdaten für den WEB Unterricht per E-Mail erhalten.
Technische Vorraussetzungen sind ein LAN/WLAN fähiges Endgerät wie ein Tablet oder NoteBook mit integriertem Mikrofon und einer Webcam sowie ein gängiger Internet Browser. Wir empfehlen Google Chrome. Stabiles und ausreichend starkes Signal bei reiner WLAN Verbindung.
Von der Teilnahme am online Seminar über ein Smartphone wird abgeraten.
Geeignet ist die Fortbildung für alle, die eine kaufmännische Ausbildung (z.B. Tourismuskaufmann/-frau, Reiseverkehrskaufmann/-frau) erfolgreich abgeschlossen haben oder bereits im Tourismusbereich tätig sind und sich gezielt weiterbilden möchten. Ebenfalls interessant ist diese Fortbildung ist für Quereinsteiger mit Branchenerfahrung, die auf der Suche nach weiteren Aufstiegsmöglichkeiten sind.
Rechtliche Grundlage:
Verordnung über die Prüfung zum anerkannten Fortbildungsabschluss Geprüfter Tourismusfachwirt und Geprüfte
Tourismusfachwirtin
Izabela Lot
Telefon: 0 69 74 74 2 - 123
Telefax: 0 69 74 74 2 - 300
Email: info@akademie-welthandel.de
Kontakt: per Formular
Christian Töpfer
Telefon: 0 69 74 74 2 - 162
Telefax: 0 69 74 74 2 - 300
Email: info@akademie-welthandel.de
Kontakt: per Formular
Handlungsfelder zur schriftlichen IHK Prüfung:
Die Inhalte der intensiven Vorbereitung auf die schriftliche Prüfung vor der IHK werden durch erfahrene Dozenten in Form von Präsenz- und online Unterricht vermittelt und es werden alle prüfungsrelevanten Handlungsbereiche im Unterricht behandelt.
Das verwendete Unterrichts- und Arbeitsmaterial entspricht den Anforderungen der IHK-Prüfung und bereitet die Teilnehmer auf die schriftliche Prüfung zum/zur Gepr. Tourismusfachwirt/-in IHK vor. Alle Lehrgangsunterlagen sind erstellt nach den Vorgaben des DIHK Rahmenstoffplans.
3.450,00€
3.450,00€ inkl. Lehrgangsskripte und Anmeldegebühr, zzgl. IHK-Prüfungsgebühr
- Monatliche Ratenzahlung möglich!
Für die Lehrgänge der Akademie für Welthandel AG besteht die Möglichkeit der staatlichen Förderung nach dem Aufstiegsausbildungsförderungsgesetz (Meister-BAföG).
Link zu weiteren Informationen