Gerade unter den aktuellen Umständen ist die Akademie für Welthandel AG weiterhin per E-Mail für Sie erreichbar! Online Anmeldungen sind jederzeit möglich und werden zeitnah bearbeitet! Anfragen über das Kontaktformular beantworten wir selbstverständlich gerne!
Die Akademie für Welthandel wurde 1950 in Frankfurt durch die Industrie- und Handelskammer und die Frankfurter Wirtschaft in Zusammenarbeit mit der Johann Wolfgang Goethe Universität als Verein gegründet, zur Förderung des deutschen Aussenhandels. Mit über 50 Jahren Erfahrung in der Ausbildung von Fach- und Führungskräften ist die Akademie eine moderne, zukunftsorientierte Aktiengesellschaft mit verstärkter internationaler Ausrichtung. Als eine Einrichtung der Wirtschaft steht bei der AfW die zielorientierte, professionelle Wissensvermittlung mit einem hohen Kundennutzen an vorderster Stelle.
Die Akademie für Welthandel ist seit 2004 eine Aktiengesellschaft. Die Anteilseigner (shareholder) des Unternehmens sind die Wirtschaftsverbände des Groß- und Außenhandels, des Einzelhandels und der Verlags- und Dienstleistungswirtschaft in Hessen. Dazu gehören ebenfalls die Bildungszentren Handel und Dienstleistungen in Hessen und Thüringen. Die Akademie kooperiert deutschlandweit mit dem Verbund der Fachschulen und Bildungszentren des Handels, dem über 30 Bildungseinrichtungen angehören.
Unser Qualitätsanspruch richtet sich nach folgenden Werten:
Im Interesse unserer Kunden haben wir einen hohen Anspruch an die Qualität unserer Arbeit.
Qualitätsmanagementsystem
Um den Ansprüchen unserer Kunden gerecht zu werden, arbeiten wir mit einem nach der Norm DIN EN ISO 9001 ausgerichtetem Qualitätsmanagement. In eigenen Audits überprüfen wir das Qualitätsmanagement und erneuern regelmäßig die Qualitätsziele.
Zertifizierung
Die Akademie für Welthandel AG ist eine Marke und handelt im Auftrag des Bildungszentrums des Hessischen Handels gGmbH. Das Bildungszentrum des Hessischen Handels gGmbH besitzt ein Qualitätsmanagement-System und ist nach AZAV zertifiziert. Ziel ist die kontinuierliche Verbesserung der Qualität der angebotenen Bildungsmaßnahmen sowie der vielfältigen Dienstleistungen, um die Kundenzufriedenheit stets zu optimieren.