AfW-FVM-HFW-1123 - Gepr. Handelsfachwirt/in IHK - Abendlehrgang mit bundeseinheitlichem IHK-Abschluss - Stand der RVO von 2014
Nutzen Sie die Förderung über das Aufstiegs-BAföG und die Aufstiegsprämie des Landes Hessen.
13.11.2023 - 12.03.2025
ca. 500 Unterrichtsstunden
Schriftliche Prüfung vor der IHK im März 2025
Unterrichtszeiten: Montag und Mittwoch, jeweils von 19:00 bis 22:00 Uhr (überwiegend kein Unterricht in den Hessischen Schulferien)
Schulungszentrum Villa Manskopf
Flughafenstraße 4, 60528 Frankfurt am Main
Zur schriftlichen Prüfung ist zuzulassen, wer
nachweist.
Die Berufspraxis muss in Verkaufstätigkeiten oder anderen kaufmännischen Tätigkeiten im institutionellen oder funktionellen Handel erworben sein.
Hinweis:
Die Dauer der berufspraktischen Tätigkeit muss erst zum Zeitpunkt der Prüfung erbracht sein, d. h. die Teilnehmer an berufsbegleitenden Lehrgängen können noch während der Lehrgangsdauer die erforderliche Berufspraxis erwerben. Bei Erfüllen der persönlichen Voraussetzungen können die Teilnehmer dieser Weiterbildung durch die Gewährung von Meister-BAföG gefördert werden.
Verordnung über die Prüfung zum anerkannten Fortbildungsabschluss Geprüfter Handelsfachwirt und Geprüfte Handelsfachwirtin vom 13. Mai 2014 (BGBl. I S. 527, 1708):
Izabela Lot
Telefon: 0 69 74 74 2 - 123
Telefax: 0 69 74 74 2 - 300
Email: info@akademie-welthandel.de
Kontakt: per Formular
Christian Töpfer
Telefon: 0 69 74 74 2 - 162
Telefax: 0 69 74 74 2 - 300
Email: info@akademie-welthandel.de
Kontakt: per Formular
Schriftliche IHK Prüfung Teil 1:
Schriftliche IHK Prüfung Teil 2:
Präsentation und situationsbezogenes Fachgespräch
3.500,00€
3.500,00€ inkl. Lehrgangsskripte, Literatur und Anmeldegebühr, zzgl. IHK-Prüfungsgebühr.
Für die Lehrgänge der Akademie für Welthandel AG besteht die Möglichkeit der staatlichen Förderung nach dem Aufstiegsausbildungsförderungsgesetz (Meister-BAföG).
Link zu weiteren Informationen