Gerade unter den aktuellen Umständen ist die Akademie für Welthandel AG weiterhin per E-Mail für Sie erreichbar! Online Anmeldungen sind jederzeit möglich und werden zeitnah bearbeitet! Anfragen über das Kontaktformular beantworten wir selbstverständlich gerne!
In Kooperation mit Consultingtrain Bender
Nach einer kaufmännischen Ausbildung und erworbener Berufspraxis bietet sich Ihnen mit der Fortbildung zum/zur Fachberater/-in Servicemanagement IHK die Möglichkeit, einen weiteren Schritt für Ihre berufliche Zukunft zu beschreiten. Der Abschluss zum/zur Fachberater/-in Servicemanagement IHK kann weiter die Basis sein, für Ihre weiterführenden Abschlüsse zum Fachwirt und Betriebswirt IHK.
IHK-geprüfte Fachberater/-innen sind qualifizierte Fachkräfte mit umfassender Sachkompetenz für einen betrieblichen Aufgabenbereich mit direktem Kundenkontakt. Es handelt sich um zielorientierte Mitarbeiter, die sich in ihrem Beruf entwickeln wollen und dafür insbesondere vertieftes organisatorisch-methodisches und dispositives Wissen nutzen.
Diese IHK Fortbildung ist für Absolventen von Ausbildungen unterschiedlicher Fachrichtungen und Berufe geeignet. Berufseinsteiger müssen jedoch darauf achten, zunächst die erforderliche Berufspraxis zu erwerben.
Sie können sich zur Prüfung zum/zur Fachberater/-in Servicemanagement IHK anmelden wenn Sie
Für genauere Informationen klicken Sie bitte unter dem jeweiligen Kurs-Angebot auf „Weitere Informationen“. Wenn Sie die persönlichen Voraussetzungen der Eignung erfüllen, können Teilnehmer dieser Fortbildung zur Förderung Meister-BAföG beantragen.
Die Unterrichtsinhalte der Fortbildung zum/zur Fachberater/-in Servicemanagement IHK wurden 2017 in Zusammenarbeit mit Experten aus Praxis und Lehre entwickelt und richten sich immer am aktuellen Bedarf der Wirtschaft aus. Sie erwerben umfangreiches Know-how in den Bereichen betriebswirtschaftliches Handeln, Kommunikation und Konfliktmanagement, Organisieren und Führen sowie Servicemanagement.
Dabei beziehen sich unsere Dozenten immer auch auf den praktischen Einsatz Ihrer neu erworbenen Kenntnisse, beispielsweise durch die Analyse von Fallstudien und zahlreichen Beispielen aus der Praxis. Die Inhalte sind interessant und verständlich aufbereitet und beruhen auf hochaktuellen Standards.
Nach einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung und erster Berufspraxis bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich praxisnah weiterzubilden, um höhere Positionen anzustreben und verantwortliche Aufgaben zu übernehmen.
Unsere Dozenten stammen aus Unternehmen der Wirtschaft und bilden die Teilnehmer unter Berücksichtigung der aktuellsten Entwicklungen des Marktes vielseitig und umfassend aus.
Abschlüsse aus IHK-Fortbildungen genießen europaweit eine hohe Anerkennung und weisen die besondere fachliche Kompetenz der Absolventen nach.
Gegenüber einer Fortbildung zum/zur Fachberater/-in Servicemanagement IHK in Fernkursen bieten unsere Wochenende- und Blockwochenlehrgänge in Vollzeit die Vorteile der Regelmäßigkeit und eines persönlich anwesenden Dozenten. Im Kontext der Gruppe lässt sich so besonders aktiv und produktiv arbeiten.
Das Schulungszentrum Villa Manskopf, Airport nahe gelegen in Frankfurt Niederrad, in der Nähe der Galopprennbahn, ist sehr gut mit Bus und Straßenbahn zu erreichen.
Nähere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie direkt unter dem Lehrgangsangebot: